unparteiisch

unparteiisch
- {detached} rời ra, tách ra, đứng riêng ra, không lệ thuộc, vô tư, không thiên kiến, khách quan - {disinterested} không vụ lợi, không cầu lợi, không quan tâm đến, không để ý đến, hờ hững, thờ ơ - {dispassionate} không xúc động, bình thản, thản nhiên, không thiên vị - {equitable} công bằng, hợp tình hợp lý - {impartial} - {independent} độc lập, không phụ thuộc, không tuỳ thuộc, đủ sung túc, không cần phải làm ăn gì để kiếm sống, tự nó đã có giá trị, tự nó đã hiệu nghiệm - {indifferent} lânh đạm, dửng dưng, không thiết, không quan tâm, không để ý, bàng quang, trung lập, không quan trọng, cũng vậy thôi, bình thường, xoàng xoàng, vô thưởng, vô phạt, trung hoà - trung tính, phiếm định, không phân hoá, không chuyển hoá - {judicial} toà án, quan toà, pháp luật judiciary), do toà án xét xử, do toà quyết định, bị Chúa trừng phạt, có phán đoán, có suy xét, có phê phán - {unbiased} không thành kiến - {unbiassed}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unparteiisch — Adj. (Aufbaustufe) nicht einseitig für eine bestimmte Person eingestellt Synonyme: gerecht, neutral, sachlich, unvoreingenommen, vorurteilslos, objektiv (geh.) Beispiel: Sie bemühte sich, in dem Streit unparteiisch zu bleiben. Kollokation: etw.… …   Extremes Deutsch

  • unparteiisch — ↑neutral, ↑objektiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • unparteiisch — ↑ Partei …   Das Herkunftswörterbuch

  • unparteiisch — unbefangen; objektiv; vorurteilsfrei; werturteilsfrei; unvoreingenommen; neutral; wertfrei; parteilos * * * un|par|tei|isch [ ʊnpartai̮ɪʃ] <Adj.>: (in seinem Urteil) von keiner Seite beeinflusst; keine Partei ergreifend: eine unparteiische… …   Universal-Lexikon

  • unparteiisch — frei von Vorurteilen, gerecht, neutral, nüchtern, sachlich, unabhängig, unbeeinflusst, unbefangen, unvoreingenommen, vorurteilsfrei, vorurteilslos, wertfrei, wertneutral; (bildungsspr.): objektiv. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unparteiisch — ụn·par·tei·isch Adj; nicht für oder gegen einen der Gegner in einem Streit o.Ä., sondern ↑neutral (1) <ein Dritter, eine Haltung; unparteiisch sein, urteilen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unparteiisch — ụn|par|tei|isch (neutral, nicht parteiisch); ein unparteiisches Urteil …   Die deutsche Rechtschreibung

  • neutral — unparteiisch; wertfrei; parteilos * * * neu|t|ral [nɔy̮ tra:l] <Adj.>: 1. nicht an eine bestimmte Interessengruppe, Partei o. Ä. gebunden, keine von diesen unterstützend: ein neutrales Land; eine neutrale Beobachterin; sich neutral… …   Universal-Lexikon

  • objektiv — detachiert; vorurteilsfrei; sachlich; unbefangen; werturteilsfrei; unparteiisch; unvoreingenommen * * * ob|jek|tiv [ɔpjɛk ti:f] <Adj.>: nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt: eine objektive Untersuchung; eine objektive… …   Universal-Lexikon

  • Objektiv — Okular; Brennglas; Linsensystem; Linse * * * ob|jek|tiv [ɔpjɛk ti:f] <Adj.>: nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt: eine objektive Untersuchung; eine objektive Berichterstatterin; sein Urteil ist nicht objektiv; etwas objektiv… …   Universal-Lexikon

  • unparteilich — ụn|par|tei|lich 〈Adj.〉 1. nicht parteilich 2. unparteiisch, neutral * * * ụn|par|tei|lich <Adj.>: 1. nicht parteilich. 2. unparteiisch. * * * ụn|par|tei|lich <Adj.>: 1. nicht parteilich. 2. unparteiisch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”